![]() Willkommen im Forum der AVF. Hier möchte ich einen Platz zum diskutieren, außerhalb der Spielabende schaffen. Also schreibt Eure Meinung zu Aktuellen Themen der AVF, oder nutzt ihn für Ankündigungen oder Ideen die ihr Besprechen möchtet. Falls ihr euch in diesem Forum Anmelden, müsst ihr die Pflichtfelder, im Anmeldeformular vollständig ausfüllen. Wir wollen vermeiden das dieses Forum missbraucht wird um an E-Mail Adressen zu kommen oder zweifelhafte Inhalte zu Veröffentlichen. Ich behalte mir vor jede Fragwürdige Anmeldung abzulehnen. Nach der Anmeldung werdet ihr als Mitgliederg geführt und könnt an den Diskussionen teilhaben. Wir freuen uns über jeden Beitrag der dieses Forum bereichert. Viel Spaß !!! |
|

Wäre es möglich bei den von Euch dargebotenen Abenteuern unter http://www.avf-online.de/eigene-abenteuer.html eine Stufenangabe zu veröffentlichen (Groß und nicht im Kleingedruckten)?
Ansonsten wollte ich nachhaken ob angedacht ist diese Abenteuer mal auf DS Aventurien anzupassen?

RE: Abenteuer von Swente
in AVF Forum 12.09.2012 07:57von Swente • Meister des Schwarzen Auges | 781 Beiträge
Hm die Abenteuer müssten vorher alle mal inhaltlich und Formel überarbeitet werden. Stufenangaben, bzw Größenordnungen kann ich mal angeben.
Die Kinder von Ogersweiher ist bereits überarbeitet und auf DS Aventurien geändert und soll im nächsten Zunftblatt erscheinen. Danach setze ich es auch online. Ist ein prima Einsteiger. Angst verleiht Flügel ist ja für DS geschrieben und sollte sich schnell ändern lassen. Das ist eher für Fortgeschrittene. Piratenblut wollte ich für DS verwenden. Beim Rest schaue ich mal, wie gut und schnell sie umzubauen sind aber macht ja Sinn, zu den Regeln auch Abenteuer zu bieten.
Zweimühlener Premium - Das Kaiser der Biere


Die Kinder von Ogersweiher habe ich bereits gelesen und bin hellauf begeistert. Macht richtig Spaß es zu lesen. Bin gerade dabei den Nachfolger zu studieren. Generell muss ich sagen, dass alle Abenteuer einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.
Es ist mir lediglich aufgefallen, dass die Helden gerne mal in ausweglose Situationen geführt werden. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Helden nicht eher sterben würden als einen Unschuldigen in den Tod zu schicken (Angst verleiht Flügel) oder einen Dämon zu unterstützen (Und Deine Wünsche werden wahr). Auch bin ich mir nicht sicher, ob sich die Helden so leicht von einer Gruppe Dörfler und ihrem Baron einsperren lassen würden (Die Bürde der Macht). Aber davon abgesehen: Respekt! Tolle Arbeit!

RE: Abenteuer von Swente
in AVF Forum 12.09.2012 20:26von Swente • Meister des Schwarzen Auges | 781 Beiträge
Danke schön. :)
Teilweise sind die Abenteuer schon echt alt gewesen und müssen sowohl inhaltlich, als auch in der Schreibweise überarbeitet werden. Darum habe ich den Bereich jetzt auch neu eingerichtet und tadaaaa, die ersten Titel sind auch schon im DS Aventurien-Format vorhanden. Die Kinder von Ogersweiher stelle ich online, nachdem die Ausgabe vom Zunftblatt erschienen ist.
Nach und nach werde ich schauen, ob ich sie alle konvertieren kann. Teilweise sind sie aber vom Aventurienbild so überholt, dass das nicht leicht wird. Den Fehler mit dem Gängeln von Helden habe ich früher wohl recht oft gemacht. Bei Angst verleiht Flügel ist es volle Absicht, aber sonst will ich das eher verringern. Konfliktsituationen, in denen die Helden zwischen schlecht und schlechter wählen müssen und Gewissensbisse bekommen, finde ich tatsächlich recht reizvoll ;). Bei der Trilogie um die Quelle der Unsterblichkeit weiß ich noch nicht, ob ich sie mache und ein paar Titel lasse ich auch weg. Aber ich hoffe, die überarbeiteten Versionen machen auch Spaß, sollte grade für den Start mit DS Aventurien was dabei sein. :)
Zweimühlener Premium - Das Kaiser der Biere


Prima! Vielen Dank, das hilft ungemein. Ich selbst werde übrigens nicht in der aktuellen Zeitleiste spielen, sondern in der Zeit vor Borbarad, da ich die 7 Gezeichneten Kampagne leiten möchte. Mit meiner damaligen Gruppe habe ich es leider nie abschließen können und möchte nun mit DS Aventurien einen Neuanfang wagen. Um aber mit DS Aventurien klarzukommen werde ich wohl mit Deinen/Euren Abenteuern beginnen.
Wann ist das Zunftblatt zu erwarten?


RE: Abenteuer von Swente
in AVF Forum 28.03.2013 14:05von Swente • Meister des Schwarzen Auges | 781 Beiträge
Hallo und herzlich willkommen in unserem Forum und danke für dein Interesse. Ich freue mich stets über jede Rückmeldung. :-)
Zu deiner Frage:
Dafür gibt es in der Tat keinen logischen Grund, den die Helden herausfinden können. Vermutlich ist es wirklich nur der chaotischen Natur der Dämonen geschuldet. Vielleicht ist es aber auch ein Wink der Götter, der die Helden ausgerechnet jetzt nach Ogersweiher führt.
Von diesem "Zufall" des gleichzeitigen Auftauchens von den Dämonen, den Helden und den Gauklern etc. lebt natürlich ein Teil der Dramatik des Abenteuers.
Bald wird DS Aventurien II veröffentlicht, dazu gibt es die Tage dann schon mal ein weiteres Abenteuer zum Download.
Zweimühlener Premium - Das Kaiser der Biere

Wir haben übrigens letzte Woche den zweiten Teil, also "Wie das Leben so spielt" zu Ende gebracht. Es hat allen Beteiligten sehr gut gefallen. Lediglich das eigentliche Ende hinterließ einen zwiespältigen Eindruck.
Zum einen hat es der Dramaturgie zur Folge eine Gefangennahme der Helden nötig. Dabei stellt sich die Frage, wie die Räuber bzw. der Magier denn genau Kenntnis über das Heranschleichen der Gruppe erlangen konnten. Ich hatte - zu meinem eigenen Erstaunen - sehr wenig Probleme mit meinen Spielern, sich gefangen nehmen zu lassen, könnte mir aber vorstellen, dass einige Gruppen sich eher auf einen Kampf mit dem Dutzend Räubern einlassen würden oder stinkig reagieren, wenn sie einfach so festgenommen würden.
Zum anderen hat sich ein Spieler geäußert, er hätte gern mehr über die Beweggründe des Magiers erfahren wollen, warum dieser ausgerechnet das Theater gesucht hat und wofür er es einsetzen wollte.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Insbesondere der Abschnitt in der Dämonenbrache ist sehr gut angekommen und hierbei auch die Sackgasse mit dem Schwefelsumpf. Ich selber habe bei misslungenen Wildnisleben-Proben zwischen den einzelnen Abschnitten noch die eine oder andere Sackgasse hinzugefügt.

RE: Abenteuer von Swente
in AVF Forum 09.04.2013 12:48von Swente • Meister des Schwarzen Auges | 781 Beiträge
cool, freut mich zu hören, dass es gut angekommen ist. Ja das mit dem Helden fangen ist immer tricky da muss man schon seine Spieler gut kennen.
naja der Magier war einfach als klassischer Bösewicht gesetzt, der aus ruchlosem Forscherdrang und Neugier danach gesucht hat. Ist ja ein mächtiges Beherrschungsartefakt. Aber sicherlich hätte ich ihm mehr Hintergrund geben können. Was steht als Nächstes an bei euch?
Zweimühlener Premium - Das Kaiser der Biere

Ich bin noch dabei zu überlegen, welches Abenteuer ich als nächstes leiten werde. Immerhin habe ich noch bis Samstag Zeit. ;)
In den alten Gareth Beschreibungen gibt es eines welches von Archon Megalon und der Dämonenbrache handelt. Eigentlich passt es schon ganz gut, doch wäre das erneut die Brache in der das Abenteuer kulminieren würde. Vielleicht werde ich aber auch "Besuch aus der Vergangenheit" einstreuen und als Verbindungslied eine Magierin aus dem lieblichen Feld nehmen, die dann einen Oheim aus Weiden haben müsste ... oder anderen entfernten Verwandten.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 262
Themen
und
1154
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |